Digitalisierung im Gesundheitswesen


Global gesehen wächst HealthTech rasant. Traditionelle Akteure im Gesundheitswesen müssen auf die digitale Reise aufspringen, um im Spiel zu bleiben. Bei OpenWT sorgen wir für ein ideales eHealth-Erlebnis, indem wir die Einführung und Integration von HL7 FHIR für den Austausch von medizinischen Daten vorantreiben. Unsere FHIR-basierten Lösungen sind das Bindeglied zwischen den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und den Patienten. Kombiniert mit unserer fundierten Erfahrung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens bieten wir nahtlose Erlebnisse, die den heutigen Erwartungen an eine Patientenreise entsprechen.

Das komplett digitale Patienten-Erlebnis

Vor dem Arztbesuch

Identifikation der Symptome mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und Planung eines Arzttermins via App.
Referenzfall lesen

Während des Arztbesuchs

Reibungsloser Ablauf und volle Aufmerksamkeit des kompetenten Personals, welches keine Zeit mit administrativen Aufgaben verliert.
Referenzfall lesen

Nach dem Arztbesuch

Organisation von Folgeterminen, zielführende Informationen über die Krankheit finden, Empfehlungen und Ratschläge von Experten.
Referenzfall lesen
Markus Almer
Das Schweizer Gesundheitswesen muss sich den folgenden vier Herausforderungen stellen, um langfristig erfolgreich und kompetitiv zu bleiben: Den steigenden Erwartungen der Patienten gerecht werden, einen Fokus auf Employer Branding legen um für die besten Ärzte als Arbeitgeber attraktiv zu sein, die Produktivität steigern und die Anpassung an gesetzlichen Rahmenbedingungen meistern. Die Digitalisierung kann als fünfte Aufgabe oder gleichzeitig auch als Lösung aller genannter Herausforderungen angesehen werden.

Markus ALMER, Partner, Zurich

4 konkrete Chancen für die Industrie

costs

Kostensenkungen

Durch Effizienzsteigerung interner Prozesse
patients

Steigerung der Patientenzufriedenheit

Durch kundenorientierte Wow-Erlebnisse
partners

Unterstützung von Partnern

Durch Schaffung zusätzlicher Mehrwerte für Ärzte
transform

Transformation

Durch Etablierung einer Kultur für Digitale Transformation

Healthcare und HL7 FHIR Standards

Die Gemeinsamer Nutzung von Gesundheitsdaten ist heute unerlässlich, um eine qualitativ hochwertige und koordinierte Versorgung zu gewährleisten. Mit unserer Expertise in HL7 FHIR, einem modernen webbasierten Standard, profitieren Sie von der Integration plattformübergreifender Anwendungen. Zeitaufwändige und geringwertige Aufgaben wie der dokumentenbasierte medizinische Datenaustausch entfallen. Dies öffnet Ihnen die Tür zu einer besseren unterstützten Entscheidungs- und Diagnosefindung, einer möglichen Einführung von patientengenerierten Gesundheitsdaten, mehr Transparenz und global zu besseren Ergebnissen in der Gesundheitsversorgung.

4 Vorteile der Integration von HL7 FHIR in Ihrer Systemumgebung

electronic folder

Data at hand

Durch verbesserte Verfügbarkeit und Austausch von medizinischen Daten
good client experience

Give ownership

Indem Patienten die Verantwortung für ihre Gesundheitsversorgung übernehmen und bessere Entscheidungen treffen können
parameter

Custom healthcare

Durch die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, die Ihren Anforderungen entsprechen, wie sie OpenWT hervorragend beherrscht
artificial intelligence

AI Ready

Durch die Nutzung der Vorteile von assistierter Diagnose, Patiententriage, Datenanalyse und vielem mehr

Mobile Apps im Gesundheitswesen

Mobile Apps haben bereits zahlreiche Lebensbereiche verändert. Auch im Gesundheitswesen werden sie immer wichtiger. Sie werden den Austausch zwischen Arzt und Patient digital vereinfachen. Genau darum kümmern wir uns bei Open Web Technology. Hier findest Du den Artikel über eines unserer mobile app Entwicklungs-Projekte.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

KI spielt bereits heute eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Sie verändert Arbeitsprozesse und ermöglicht neue Wachstumsmöglichkeiten. Auch im Gesundheitswesen findet sie in der Unterstützung von Patienten, Ärzten und des Pflegepersonals Anwendung. Die Herausforderung ist nun, wie künstliche Intelligenz in Deinem Unternehmen eingesetzt werden kann. Erfahre hier mehr über unsere AI-Projekte..

Über HL7 und FHIR

HL7 ist seit über 20 Jahren ein Standard für Datenaustausch und Informationsmodellierung. FHIR ist eine neue Spezifikation, die auf neuen Ansätzen der Industrie basiert, aber auf jahrelangen Erfahrungen mit Anforderungen, Erfolgen und Herausforderungen beruht, die durch die Definition und Implementierung von HL7 v2 & v3 und dem RIM sowie CDA gewonnen wurden. FHIR kann als eigenständiger Datenaustauschstandard verwendet werden, kann und wird aber auch in Partnerschaft mit bestehenden, weit verbreiteten Standards eingesetzt werden.

FHIR zielt darauf ab, die Implementierung zu vereinfachen, ohne dabei die Informationsintegrität und -sicherheit zu beeinträchtigen. Es nutzt bestehende logische und theoretische Modelle, um einen konsistenten, einfach zu implementierenden und strengen Mechanismus für den Austausch von Daten zwischen Anwendungen im Gesundheitswesen bereitzustellen. FHIR verfügt über eingebaute Mechanismen zur Rückverfolgbarkeit zum HL7 RIM und anderen wichtigen Inhaltsmodellen. Dies gewährleistet die Ausrichtung an den zuvor definierten Mustern und Best Practices von HL7, ohne dass der Implementierer über intime Kenntnisse des RIM oder anderer HL7 v3-Derivate verfügen muss.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Helfen Sie uns, unsere Website zu verbessern
Um den Inhalt zu verbessern und Ihr Erlebnis zu steigern, verwenden wir Cookies für Analysezwecke.
Alle Cookies ablehnen

Subcrible to our newsletter