Aktualisierung des Universitätslehrplans, um den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden
Unser Kunde, eine renommierte Schweizer Universität, ist ständig bemüht, die Lehre zu verbessern und sicherzustellen, dass ihre Absolventen den Erwartungen des Marktes entsprechen. Kürzlich kamen sie bei ihren Überlegungen zu dem Schluss, dass die Entwicklung von Soft Skills im Programm vernachlässigt wird und im Abschlusszeugnis fehlt. Um dieses Problem anzugehen, beschlossen sie, den Lehrplan zu ändern, indem sie die Zahl der Ex-cathedra-Unterrichtsstunden um ein Drittel verringerten, um der Entwicklung von Soft Skills mehr Raum zu geben. Schnell sahen sie sich mit einem neuen Problem konfrontiert: Welches Instrument kann verwendet werden, um den Erwerb von Soft Skills durch die Studierenden zu bewerten und zu zertifizieren?
Ermöglichung der Entwicklung und Präsentation aller Fähigkeiten der Studenten vom ersten Tag an
Die Lösung, die wir unserem Kunden empfohlen haben, erfüllte alle
Anforderungen, die über die Erwartungen hinausgingen, einschließlich neuer
kreativer Strömungen: eine zentrale Plattform, auf der ein Student alle
seine Aktivitäten aktiv protokollieren und seine Fähigkeiten in einem
ePortfolio präsentieren kann. Die Seite des Schülers kann jederzeit mit
einem Unternehmen geteilt werden, um seinen Lebenslauf zu unterstützen
oder zu ersetzen.
Die Lehrkräfte haben auch die Kontrolle über die Bewertung und
Zertifizierung der Fähigkeiten der Schüler in Übereinstimmung mit ihrem
Lehrplan. Die Plattform ist vollständig in das aktuelle
Lernmanagementsystem integriert, so dass die Nutzung für alle einfach und
problemlos ist.
Stärkung der Beziehung zwischen der Universität und den Studenten und Absolventen
Die Lösung ermöglicht eine bessere Verfolgung der akademischen Laufbahn der Studierenden während ihres Stipendiums an der Universität und bringt mehr Transparenz in die Beziehung zwischen Lehrenden und Studierenden bei der Bewertung der Fähigkeiten. Außerdem kann die Universität leicht mit ihren Alumni in Kontakt bleiben, indem sie sie bei ihren ersten beruflichen Erfahrungen begleitet.
Sichtbarkeit bei Unternehmen erlangen
Mit einer speziellen Suchmaschine für Kompetenzen können Unternehmen neue Talente unter den künftigen Absolventen finden. Dies ist ein großartiges Schaufenster für die Universität, um die von den Studierenden erlernten Hard- und Soft Skills hervorzuheben. Diese Plattform wird eine wichtige Rolle für den Erfolg des neuen Curriculums spielen und den Studierenden bei der Arbeitssuche sehr helfen!
Iterative Reise
- Verstehen der Vision und der Erwartungen unseres Kunden durch Befragung der Beteiligten.
- Identifizierung spezifischer Bedürfnisse in direkter Zusammenarbeit mit den Endbenutzern
- Formalisierung des Funktionsumfangs der Lösung.
- Finden, Bewerten und Vergleichen aller möglichen Lösungen für eine Make-or-Buy-Entscheidung
- Vorschlag einer Roadmap mit der richtigen Unterstützung, um eine erfolgreiche Einführung der Plattform zu gewährleisten.

Cédric Debrunner
10
Potential digital solution identified and explored to find the right one
1
Perfect solution selected covering all expectations and even more
100%
Interfaceable with current digital landscape