Unabhängig davon, ob Sie eine mittlere oder grosse, private oder öffentliche Organisation führen, bieten wir Ihnen mit unseren Geschäfts- und IT-Automatisierungsdienste bewährte Technologien und fachkundige Beratungsteams, die Effizienz, Genauigkeit und Kontrolle Ihrer Prozesse erhöhen und dadurch Rentabilitäts- und Einsparungsvorteile erzielen können.
Was ist Geschäftsautomatisierung?
Unter dem Begriff der Geschäftsautomatisierung verstehen wir den Einsatz von Technologien zur Ausführung sich wiederholender Aufgaben und einen prozessorientierten Ansatz. der Ihre Organisation dabei unterstützt, die Kapazität für geschäftliche Innovationen zu erhöhen. Die Geschäftsautomatisierung eignet sich besonders für Bereiche, in denen die auszuführenden Schritte eine bestimmte wiederkehrende Reihenfolge aufzeigen.
Es gibt verschiedene Formen der Geschäftsautomatisierung. Die Basisautomatisierungermöglicht die Automatisierung einfacher und rudimentärer Aufgaben. Die Prozessautomatisierung sorgt für einheitliche und transparente Geschäftsprozesse. Sie kann die Produktivität und Effizienz steigern und gleichzeitig wertvolle Geschäftseinblicke liefern. Bei der fortgeschrittenen Automatisierung können die Aufgaben von Menschen und Maschinen über mehrere Systeme hinweg zusammengeführt und synchronisiert werden. Die intelligente Automatisierung nutzt künstliche Intelligenz KI, um maschinelle Entscheidungen auf der Grundlage von Situationsanalysen zu ermöglichen.
6 Geschäftsaktivitäten, die automatisiert werden können
Finanzierung
Anträge für Investitionsausgaben
Genehmigungen von Ausgaben
Gehalts-/Lohnänderungen
Beschaffung und Vertrieb
Produktpreise und Rabatte
Genehmigung von Angeboten
Einkauf
Lieferantenmanagement
Genehmigung von Rechnungen
Rechtswesen
Rechtliche Bestimmungen
Vertragsprüfungen
Kundenquittungen
Gebäudemanagement
Ressourcenplanung
Büroumzüge
Umzugsanträge
Zugang zu Einrichtungen
Personalwesen
Personalwesen
Zeiterfassungsbögen
Onboarding neuer Mitarbeiter
Verwaltung neuer Mitarbeiter
Offboarding von Mitarbeitern
Urlaubsanträge
Produktion
Onboarding von Lieferanten
Wartung
Materialmanagement
Logistik-Tracking
Management des Rohstoffbestands
Was ist IT-Automatisierung?
IT-Automatisierung verbessert die IT-Effizienz und ermöglicht die digitale Transformation von IT-Organisationen. Da IT-Organisationen immer komplexer werden, ist die Optimierung der Arbeitslast von entscheidender Bedeutung. IT-Automatisierung ist besonders für Prozesse geeignet die in sich geschlossen, gut dokumentiert und – wenn manuell ausgeführt – zeitaufwendig sind.
Domänen der IT-Automatisierung
Anwendungen
Container
Cloud
Sicherheit
Infrastruktur
Netzwerke
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere für Ihre Organisation relevante Anwendungen zu entdecken.
Gehen Sie mit uns auf Ihre Automatisierungsreise
Wir wenden einen bewährten, auf vier Säulen beruhenden Ansatz an, um unsere Kunden bei ihrer Automatisierungsreise zu unterstützen
Roadmap von Initiativen
Erstellen Sie eine Liste von Automatisierungsprojekten, leiten Sie eine Roadmap ab, die die identifizierten Projekte nach Prioritäten ordnet und definieren Sie KPIs und Ziele, um die Auswirkungen zu messen.
Organisation und Governance
Definieren Sie die erforderlichen Skills und die Organisation und stellen Sie eine Reihe von Richtlinien und Regeln sowie ein Orchestrierungsteam auf, das die Umsetzung vorantreibt.
Methodik
Nutzen Sie agile und iterative Methoden mit kleinen Inkrementen, die die Validierung eines jeden Lieferobjekts ermöglichen.
Modulares Diensteangebot
Wählen Sie zwischen Modulen wie Frontend Layer; Service-Orchestrierung; Automatisierung & Integration; Logging, Metering & Monitoring; CI/CD (Continuous Integration/Continuous Development) & Repository sowie Künstliche Intelligenz KI, um Ihren Bedarf zu decken. Profitieren Sie von unserem Partnernetzwerk, um Zugang zu weiteren Modulen zu erhalten.
Swisscom Capability Management ist verantwortlich für die Entwicklung von Fähigkeiten, um schlanke und modulare Prozesse innerhalb unserer Organisation zu fördern. Bei Swisscom Business Accelerators unterstützen wir diese Vision, indem wir uns auf das konzentrieren, was den grössten unmittelbaren Nutzen bringt. OpenWT hat uns mit ihrem strukturierten Ansatz, ihrer grossen Expertise und der stets konstruktiven Zusammenarbeit bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt.
Urs Vonmont, Head Business Accelerators
4
Chancen durch Automatisierung
Geschwindigkeit
Schnelle Ausführung von Prozessen ohne manuelle Schritte
Verlässlichkeit
Reduziertes menschliches Versagen (z. B. Fehlkonfigurationen) reduziert die Ausfallzeiten
Skalierbarkeit
Unternehmen können mit vereinheitlichten Verfahren und Werkzeugen wachsen
Kosten
Die Mitarbeiter können ihre Anstrengungen auf andere Aufgaben konzentrieren